ZUPF (Zukunftsprogramm Pflegeberufe)
Das Zukunftsprogramm Pflegeberufe ist ein Projekt des Rhein-Kreis Neuss durchgeführt von der Gemeinnützigen Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH (bfg), das Menschen für Berufe in der Pflege und drumherum begeistern und das Image der Pflege verbessern will. Das Projekt wurde vom Rhein-Kreis Neuss initiiert und wird von verschiedenen Organisationen unterstützt. Dazu gehören die Verwaltung des Rhein-Kreis Neuss mit KAoA (Kein Anschluss ohne Abschluss), die Bundesagentur für Arbeit Neuss, das Jobcenter des Rhein-Kreis Neuss sowie die ambulanten und (teil-) stationären Einrichtungen und die Kliniken und Krankenhäuser im Kreisgebiet. Das Ziel ist es, ein Netzwerk aller Akteure zu schaffen, das den Fachkräftemangel in der Pflege entgegenwirkt und die Qualität der Versorgung sichert.
Worum geht es?
Entdecke mit uns die vielfältigen Möglichkeiten im Bereich der Pflege.
Ob du…
…dich beruflich neu orientierst oder direkt nach der Schule gut verdienen willst:
Wir haben das passende Angebot für dich!
…lieber praktisch oder theoretisch arbeitest:
Wir haben die richtige Ausbildung oder das richtige Studium für dich!
…einen Schulabschluss hast oder nicht:
Wir haben die Chance für dich, dich zu qualifizieren und weiterzuentwickeln!
…dich für Menschen, Medizin oder Management interessierst:
Wir haben die passenden Möglichkeiten für dich!
Für wen ist es?
Du kannst…
…eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann machen, die dich für alle Bereiche der Pflege qualifiziert.
…ein duales Studium in der Pflege absol[1]vieren, dass dir sowohl praktische als auch akademische Kompetenzen vermittelt.
…als Pflegehilfskraft einsteigen, auch ohne Schulabschluss möglich, und dich dann weiterbilden.
…dich auf verschiedene Fachrichtungen spezialisieren, wie zum Beispiel Altenpflege, Kinderkrankenpflege oder Intensivpflege
Wie ist der Ablauf?
Das Zukunftsprogramm Pflegeberufe bietet eine offene Anlaufstelle zur Beratung für alle, die sich für einen Beruf im Bereich der Pflege interessieren. Die Anlaufstelle ist telefonisch, per E-Mail oder persönlich erreichbar und bietet Informationen zu Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Förderprogrammen, Arbeitsbedingungen und Perspektiven in der Pflege. Das Projektteam vermittelt auch Kontakte zu Kooperationspartnern sowie verschiedenen Einrichtungen und Organisationen aus dem Bereich der Pflege.
Wer sind die Projektpartner?
- Kreissozialamt des Rhein-Kreis Neuss
- Bundesagentur für Arbeit
- Jobcenter Rhein-Kreis Neuss
- Diverse Träger der pflegerischen Versorgung, der Seniorenarbeit und Krankenhäuser im RKN Neuss sowie verschiedene Bildungsträger
Kontaktdaten
Gem. Beschäftigungsfördergesellschaft mbH des Rhein-Kreis Neuss
Zukunftsprogramm Pflegeberufe
Königstr. 32
41460 Neuss
E-Mail: zupf@bfgrkn.de
Homepage: imagepflege.info
Allgemeine Öffnungszeiten
Montags bis Donnerstags von 09.00 – 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Wer sind meine Kontaktpersonen?
Linda Ellerbrock
Telefon:
02182 / 580737
E-Mail:
l.ellerbrock@bfgrkn.de